Einfamilienwohnhaus, zweigeschossig
Baujahr zirka 1790 / Anbau von 1971
Bauart Massivbau / Fachwerk
Grundstücksgröße 291 qm
Wohnfläche 148 qm
Nutzfläche 77 qm
Außenanlagen 157 qm
Planungsbüro
Dipl.-Ing. Reinhard Dietz
Ansprechpartner
GENOBA Immobilien GmbH
Das Fachwerkgebäude mit ehemaligem landwirtschaftlichen Wirtschaftsgebäude wird heute als zweigeschossiges Wohnhaus genutzt. Es wurde durch einen massiven Anbau erweitert. Die ehemalige Scheunentenne wurde in massiver Bauweise zum Wohnraum umgebaut. Das Dachgeschoss ist nicht ausgebaut. Das Gebäude steht in der Ortsmitte von Bergfreiheit unterhalb der Kirche und ist nach erforderlichen Maler- und Tapezierarbeiten sofort bewohnbar.
Bei der Renovierung der Innenräume sollten das Elternschlafzimmer und das Kinderzimmer in ihrem Grundriss verändert werden. Hierzu sind einige Trennwände zu entfernen und neu aufzustellen. Dieser neue Zustand ist in den beigefügten Planzeichnungen bereits dargestellt. Die Außentreppe ist noch instand zu setzen. Dabei kann vor dem Gebäude ein Carport mit darüber befindlicher Terrasse und neuer Zugangstreppe entstehen. Der neue Zugangsbereich ist in den beigefügten Planzeichnungen in roter Farbe dargestellt. Eine Neugestaltung der Außenanlagen mit Bepflanzung wird empfohlen.
Bergfreiheit ist einer von zehn Ortsteilen der Kurstadt Bad Wildungen (18.482 Ew.). Die Einwohnerzahl liegt bei 335 Personen. Die Entfernung zur Kernstadt Bad Wildungen beträgt 13 km, nach Bad Zwesten sind es sieben km.
Der Ort wurde 1561 zum Zwecke des Erzbergbaus gegründet und hat seinen Charakter als Walddorf bis heute bewahrt. Es existiert ein Besucherbergwerk. Das Dorf präsentiert sich seit Jahren als Schneewittchendorf mit einem Schneewittchenhaus und einer Waldbühne, auf der unterschiedliche Veranstaltungen (z.B. Märchenaufführungen) stattfinden.
Bergfreiheit liegt mitten im Naturpark Kellerwald-Edersee. Eine gute Wanderwege-Infrastruktur (Kellerwaldsteig) ist vorhanden. Nahe des Dorfes befindet sich der touristische Anlaufpunkt Kellerwaldturm (675 m).
Weitere Infos unter www.bad-wildungen.de und www.schneewittchendorf.com
Die Sanierungskosten beziehen sich auf das dargestellte Planungsbeispiel. Bei der Realisierung von Teilabschnitten, anderen Lösungsansätzen oder dem Einbringen von Eigenleistung verändern sich die Kosten entsprechend.
Kaufpreis | 43.000 Euro |
Sanierungskosten brutto | 50.800 Euro |
Gesamt | 93.800 Euro |
Die Konditionen für Darlehen werden von Seiten der Hausbanken individuell berechnet.
www.kasselerbank.de
www.waldecker-bank.de
www.sparkasse-wa-fkb.de
www.kfw.de
Dipl.-Ing. Reinhard Dietz
Frankenstraße 6
34537 Bad Wildungen
Telefon 05621 964848
dietz-architekt@t-online.de
GENOBA Immobilien GmbH
Breiter Hagen 1
34537 Bad Wildungen
Telefon 05621 967871
Fax 05621 967873
info@genoba-immo.de